DER FILM

In einer Welt, die so schnelllebig ist, finden wir Schönheit in der Einfachheit des Handwerks, dem langsamen und stetigen Prozess, der etwas wirklich Sinnvolles zum Leben erweckt. Wir stemmen uns gegen den Strom der Massenproduktion, flüchtiger Trends und oberflächlicher Perfektion. Im Mittelpunkt all unseres Handelns steht eine tiefe Ehrfurcht vor dem Land, den Händen, die es formen, und den Geschichten, die daraus entstehen.

Hände stärken, Erbe bewahren

Wir glauben an die Stärke der Frauen – an ihre Hände, ihre Herzen, ihre Geschichten. Jeder Knoten, den sie knüpfen, ist eine Unabhängigkeitserklärung, ein Schritt, um ihren rechtmäßigen Platz als Künstlerinnen und nicht als Arbeiterinnen zurückzuerobern.

Mit Threads, die Verbindungen schaffen

Unsere Verbindungen zu den Webern sind tief, wie Kette und Schuss eines Webstuhls, und schaffen etwas Starkes, Unzerbrechliches und Schönes.

Im Einklang mit der Natur

In einer hektischen Welt wählen wir die Stille. Unsere Arbeit folgt dem Rhythmus der Natur, gemächlich und zielgerichtet, wie das stetige Wachstum eines Olivenbaums. Wir produzieren nur das Nötigste und ehren die Kunst, weniger zu tun, es aber gut zu machen.

Rituale, die das Alltägliche verwandeln

Jeder Teppich wird weicher und lebendiger, seine Fasern erwachen unter der Wärme der marokkanischen Sonne zum Leben. Anschließend werden sie tagelang sorgfältig zum Trocknen unter freiem Himmel ausgelegt, damit die Natur die Verwandlung vollenden kann. Es ist nicht nur ein Prozess, es ist ein Übergangsritus.

Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet – eine Zukunft, in der Handwerkskunst geschätzt wird, in der Kunsthandwerker florieren und in der jedes Zuhause eine mit Sorgfalt und Zielstrebigkeit gewobene Geschichte erzählt.

SALMA, MITBEGRÜNDERIN