Wie alles begann
Im Herzen Marokkos, eingebettet in die bezaubernde Stadt Oued Zem, wurde ein Traum Wirklichkeit. Hier entdeckte Salma, eine junge Marokkanerin, die tief in der Geschichte von Oued Zem verwurzelt ist, während ihres Studiums in Paris ihre Leidenschaft für Innenarchitektur. Ihr leidenschaftlicher Wunsch, ihrem neuen Zuhause die Essenz ihres marokkanischen Erbes zu verleihen, entfachte einen kreativen Funken, der sich in Form eines bemerkenswerten Teppichs manifestierte – eines Teppichs, der ihr Herz eroberte und eine Vision entfachte.
Dieser Teppich markierte die Entstehung von Ouady, einem bedeutungsvollen Namen, der auf Arabisch „Fluss“ bedeutet. Diese Wahl wurde von der tiefgreifenden Bedeutung der Flüsse für marokkanische Dörfer inspiriert – eine Lebensader, nicht nur eine Ressource; eine Quelle des Lebens, der Vitalität und des grenzenlosen Wachstums.
Bei Ouady geht es nicht nur darum, unser marokkanisches Teppichherstellungserbe zu bewahren; Es ist eine Reise der Neuinterpretation. Es geht darum, den Handwerkern, die im Grunde wahre Künstler sind, die gebührende Anerkennung zu gewähren. Diese begabten Menschen, deren Handwerk oft vernachlässigt wird, sind das Herz und die Seele unseres Erbes. Wir setzen uns dafür ein, die Kluft zwischen diesen Kunsthandwerkern und der globalen Bühne zu überbrücken und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre außergewöhnlichen Kreationen mit der Welt zu teilen.
Mit Ouady begeben wir uns auf eine Reise der Stärkung der Frauen und der Förderung fairer Handelspraktiken. Unsere Kreationen sind nicht nur Teppiche; Es sind lebendige Leinwände, von denen jedes eine Erzählung des Selbstausdrucks und eine Hommage an die Kunst darstellt. Sie verkörpern Geschichten, Traditionen und persönliche Geschichten – eine Hommage an den Reichtum unserer marokkanischen Kultur.